Am 28. Juli 1967
wurde im Gasthaus "Schwarzer Adler" in Gersdorf von 24 Gleichgesinnten
der Stammtisch "Die Glänzer" gegründet. Gersdorf gehört zur Gemeinde Leinburg und liegt
ca. 20km östlich von Nürnberg am Fuße des Nonnenberges.
Es wird sich
seit diesem Zeitpunkt regelmäßig am letzten
Samstag im Monat zu einer Sitzung getroffen. Der Stammtisch hat
aufgrund einer selbstverfassten Satzung, in der Beiträge und zum
Teil Veranstaltungen geregelt sind, Vereinscharakter.
So werden zum
Beispiel mit dem Jahresbeitrag die Getränke bei den
Sitzungen sowie Ausflüge finanziert.
Desweiteren hat
der Stammtisch mit etlichen Veranstaltungen, z.B.
Faschingsball - Sonnwendfeier - Orientierungsfahrt - Marktplatzfest in
Leinburg - Weihnachtsfeier, einen festen Platz im dörflichen
Vereinsleben.
Über Jahre
waren die Aufführungen des "Königlich
Gersdorfer Amtsgericht" ein Garant für einen überfüllten
Saal beim Faschingsball.
Für viele
Mitglieder ist die regelmäßige
Stammtischsitzung ein willkommener Anlass, um alte Freunde zu treffen
und mit ihnen einen meist gemütlichen, feucht-fröhlichen
Abend zu verleben!
Die
Jahreshauptversammlung findet traditionell am Neujahrstag statt.
1992 wurde das
25-jährige Jubiläum mit einem 3-tägigen
Festprogramm in einem 1000 Mann Zelt gefeiert. Der Höhepunkt dabei
war der Countryabend mit den "Greyhounds". Nachfolgend ein Bild der
Mitglieder im Jubiläumsjahr.
Das
Stammlokal war bis zum Jahr 2012
die Gaststätte "Schwarzer Adler" in
Gersdorf, bevor hier der reguläre Betrieb eingestellt wurde. Da sich
hier nun ein Thailändisches Kulturzentrum befindet , trifft sich der
Stammtisch seit 2013 im Schützenhaus in Gersdorf zu seinen regelmäßigen
Sitzungen.
Im Jahr 2017
fand ein weiterer Höhepunkt statt, denn zum 50-jährigen
Gründungsjubiläum wurde wiederum ein dreitägiges Festprogramm in einem
großen Zelt veranstaltet. Ein besonderer Publikumsmagnet war hier das
1. Gersdorfer Kuhbingo, zu dem über 800 Zuschauer erschienen waren. Im
Jubiläumsjahr zählt der Stammtisch 50 Mitglieder. 42 davon sind auf dem
nachfolgenden Bild zu sehen.

Während den
Sitzungen wird des öfteren auch gesungen, unter anderem das
Stammtischlied "Im grünen Wald".
Der Originaltext
wurde dabei teilweise abgeändert. Nachfolgend der Text:
Im grünen
Wald, dort wo die Drossel singt, ja Drossel singt
und im
Gebüsch das munt're Rehlein springt, ja Rehlein springt
wo Tann und
Fichte steh'n am Waldessaum
verlebt ich's
meiner Jugend schönsten Traum.
Wo Tann und
Fichte steh'n am Waldessaum
verlebt ich's
meiner Jugend schönsten Traum.
Das Rehlein trank
wohl aus dem klaren Bach, ja klaren Bach
und im
Gebüsch der munt're Kuckuck lacht, ja Kuckuck lacht.
Der Jäger
zielt schon hinter einem Baum
das war des
Rehleins letzter Lebenstraum.
Der
Jäger zielt schon hinter einem Baum
das
war des Rehleins letzter Lebenstraum.
Getroffen
war's, zum sterben lag es da, ja lag es da
das
man zuvor noch munter hüpfen sah, ja hüpfen sah.
Mit
starren Äuglein schaut's den Jäger an
als
wollt' es sagen was hab ich dir's getan.
Mit
starren Äuglein schaut's den Jäger an
als
wollt' es sagen was hab ich dir getan.
Die
Jugendjahr, sie sind schon längst entfloh'n, ja längst
entfloh'n
die
ich verlebt als junger Waidmannsohn ja Waidmannsohn.
Er
nahm die Büchse schlug sie an den Baum
und
sprach: "Das Leben ist ja nur ein Traum"
Er
nahm die Büchse schlug sie an den Baum
und
sprach: "Das Leben ist ja nur ein Traum"
Zu
Gaiersdorf dort wo die Eichen steh'n, ja Eichen steh'n
dort
auf des Franken Juras Höh'n, ja Juras Höh'n
wo
Fuchs und Hase sagen gute Nacht
da
hab ich's meiner Jugend zugebracht.
wo
Fuchs und Hase sagen gute Nacht
da
hab ich's meiner Jugend zugebracht.
(Korrekturen bitte an
den webmaster schicken)
Wer Interesse an
einer Mitgliedschaft hat, kann sich mit einem Verwaltungsmitglied in
Verbindung setzen oder an einer der normalen Sitzungen erscheinen.